Dresden, Veilchenweg 9

Ort:                                      Dresden

Gebäudenutzung:                  zwei Wohnungen

Auftraggeber/in:                     private Auftraggeber

Auftragnehmer:                      Büro für Architektur und Bauforschung Kern, Dresden

Realisierungszeitraum:           1995 bis 1997

 

Das teilweise als Fachwerkkonstruktion errichtete Weinberghaus am Elbhang stammt aus dem 17. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde es umgebaut, erweitert und mit einer illusionistischer Bemalung geschmückt. 

Der Wiederherstellung wurde der Bauzustand des 17. Jahrhunderts zugrunde gelegt. Der behutsamen Instandsetzung gingen Aufmaß, Bauforschung und Planung voraus. Die historischen Fenstern und Türen wurden einschließlich der originalen Beschlägen restauriert bzw. nach historischem Vorbild nachgebaut. Für die Rekonstruktion der illusionistischen Bemalung auf Grundlage restauratorischer Befunde wurden 1:1-Kartons (Probeachse) durch den Restaurator

Wolf-Günther Pietsch erarbeitet.

Ein ursprünglich vorhandener barocker Gartenpavillon aus Fachwerk konnte nach Bestands- und Befundaufnahme der überkommenen Reste rekonstruiert werden.

Gärten und Freianlagen

 

zurück zu den Bauprojekten

 

Bildnachweis:

Fotos: A. Kern, 1995-1997.

Zeichnungen: A. Kern, 1995-1997.